Wer 2016 die grösste Lohnerhöhung kriegt
Eine Umfrage unter Personalchefs zeigt, wer auf einen Zustupf hoffen darf und wer nicht.

Die Beschäftigten im Bildungswesen und im Informatiksektor erhalten dieses Jahr die grössten Lohnerhöhungen, am knausrigsten sind die Medien- und Telekommunikationsbranche und die Energiewirtschaft. Das zeigt die bedeutendste repräsentative Umfrage unter den Schweizer Personalchefs, die der Sonntags-Zeitung vorliegt. Die St. Galler Beratungsfirma Know.ch befragte zwischen Mitte Februar und Anfang März die Personalleiter von 755 Firmen aus der ganzen Deutschschweiz. Geantwortet haben 335 Unternehmen, die rund 615'000 Angestellte vertreten.