Wie aus einer Bieridee ein Europa ohne Grenzen wurde
Am Montag vor 25 Jahren unterzeichneten fünf hohe Diplomaten den Vertrag von Schengen – weil zwei Staatschefs beim Abendessen eine Idee hatten.

Die Obermosel bei Schengen am 14. Juni 1985, kein allzu freundlicher Tag. Auf dem Fluss im Dreiländereck zwischen Luxemburg, Deutschland und Frankreich schaukelt das Fahrgastschiff «Princesse Marie-Astrid». Vertreter dieser drei Staaten, von Belgien und den Niederlanden beugen sich über ein dürres Vertragswerk. Nur ein kleines Kamerateam eines französischen Regionalsenders ist Zeuge.