Ohne Smartphone und Social Media Wie ein junger Mann vor 200 Jahren um seine Liebste warb
Liebe auf Distanz ist auch heute zuweilen schwierig. Um 1830, ohne Telefon, Auto oder Zug, bedeutete es vor allem eines: Briefe schreiben.

Eine Darstellung aus dem Jahr 1850 zeigt Gabriel Schiesser vor seiner Handlung in der Schmiedengasse.
Fotos: Burgdorfer Jahrbuch 2023
Schnell, einfach, unkompliziert – so gestalten sich zwischenmenschliche Kontakte heutzutage für weite Teile der Bevölkerung. Dem Smartphone sei Dank. Rasch eine Nachricht getippt, abgeschickt, und schon nach wenigen Minuten ist die Antwort da, das Rendez-vous … Pardon, das Date ist perfekt.