Wieso der Geheimdienstchef noch im Amt ist
In jedem anderen Land wäre der Chef des Nachrichtendienstes nach einem gravierenden Datenleck sofort suspendiert worden. In der Schweiz kann er auf treue Verbündete in der Sicherheitskommission zählen.

In den vergangenen Tagen empörte sich FDP-Präsident Philipp Müller in einem Interview mit dem «Blick» wegen des Datenklaus beim Nachrichtendienst des Bundes über Verteidigungsminister Ueli Maurer und Nachrichtendienstchef Markus Seiler. Maurer mache, was er wolle, kritisierte Müller. Und über Seiler sagte er: «Sind das wirklich Profis? Sind die wirklich auf der Höhe der Zeit?» Dennoch darf Geheimdienstchef Markus Seiler weiter Dienst schieben, als wäre nichts gewesen.