Nicht alle Eier in den gleichen Korb
Für Aktienanlagen sind Anlagefonds ein hervorragendes Konstrukt. Kann man das Gleiche auch für Obligationen sagen? Jein.
Bei Wertschriftenanlagen gilt das Motto: Man soll nicht alle Eier in den gleichen Korb legen. Man soll also nicht das ganze Geld in ein einziges Unternehmen investieren, sondern in möglichst viele. Dazu gibt es ein geeignetes Vehikel: der Anlagefonds. Der grosse Vorteil: Privatanleger können schon mit bescheidenen Beträgen von einigen hundert Franken an einem breit gestreuten Anlageportefeuille teilhaben. Das Risiko wird auf zahlreiche Wertschriften verteilt. Gerade für Aktien ist dieses Vehikel ein hervorragendes Konstrukt. Kann man das Gleiche auch für Obligationen sagen? Nur bedingt.
Investitionen in einzelne Aktien bergen immer ein beträchtliches Risiko. Vermeintlich sichere Papiere können zu einem Nonvaleur werden, wie das Beispiel Swissair zeigt. Oder sie verlieren einfach so viel an Wert, dass sie nur mit Verlust wieder verkauft werden können: Ciba, Clariant, Zürich, ABB oder UBS sind nur die prominentesten Beispiele.