
wirtschaft
Deutsche Konkurrenz für Loeb und Manor
Eine deutsche Luxuskette mit Labeln wie Gucci und Balenciaga expandiert mit einem Onlineshop in die Schweiz. Damit kommen hiesige Warenhäuser zusätzlich unter Druck.
Die traditionsreichen Schweizer Warenhäuser kämpfen mit sinkenden Umsätzen und Onlinekonkurrenz. Sind sie noch zu retten?
Warenhäuser haben gegenüber Onlineshops den Vorteil, dass sie Konsum und Erlebnis verknüpfen können. Foto: Patrick B. Krämer, Keystone
Sie kämpfen seit Jahren. Und wie es auf den ersten Blick scheint, wenig erfolgreich. Warenhäuser verlieren zusehends an Boden: Seit mehr als sechs Jahren sinken die Umsätze, Filialen werden geschlossen, Mitarbeiter müssen gehen.
Ihren bisher grössten Kampf verlor die Warenhauskette Manor nun an der Zürcher Bahnhofstrasse. Ende Januar 2020 muss sie den Standort verlassen. Der Mietvertrag mit der Gebäudeeigentümerin Swiss Life wurde nicht verlängert. Dem war ein jahrelanger Streit vor Gericht vorangegangen: Die Versicherung wollte die Miete von 6 auf 19 Millionen Franken erhöhen; dagegen klagte Manor.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt