Schweizer Börse höher dank Rally nach US-Daten
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlich höheren Kursen aus dem Handel gegangen, womit sich auch für die gesamte Woche ein Plus ergab.
Auftrieb erhielt die Schweizer Börse am Freitagnachmittag von verschiedenen Konjunkturzahlen aus den USA, insbesondere vom positiv aufgenommenen Arbeitsmarktbericht. Der Schwergewichte-Index SMI schloss 1,30 Prozent höher bei 6439,91 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich damit ein Plus von 1,4 Prozent. Der breite Gesamtmarkt (SPI) legte am Freitag um 1,27 Prozent auf 5865,28 Punkte zu. Tagesgespräch waren Logitech, welche nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung um 15,7 Prozent einbrachen. Dahinter waren Clariant (- 0,4 Prozent), nach einer kleineren Akquisition in Kanada, sowie die Ex-Dividende gehandelten Nobel Biocare (-0,7 Prozent) die einzigen Verlierer. Mit einem Plus von 0,4 Prozent für Nestlé und 0,5 Prozent für Novartis gehörten die beiden am meisten wiegenden Aktien unter den Bluechips ebenfalls zur hintersten Gruppe in der Tabelle. An der Spitze standen nach Weatherford ( 6,0 Prozent) Swiss Re ( 3,6 Prozent). Die Papiere des Rückversicherers setzten damit ihren seit zwei Wochen dauernden Höhenflug fort. Die Hausse ist nach Ansicht von Händlern auf die erwartete Entwicklung bei den Rückversicherungs-Prämien zurückzuführen. Im breiten Markt rückten Barry Callebaut nach Zahlen um 3,7 Prozent vor.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch