Der Börsengang von General Motors schlägt alle Rekorde
Mit einem Gesamterlös von mehr als 23 Milliarden Dollar schlägt der Börsengang von General Motors den bisherigen Spitzenreiter. Die Aktien des Konzerns haben deutlich zugelegt.

Die Aktie der Opel-Mutter General Motors hat bei ihrer Erstnotiz in New York am Donnerstag rund sieben Prozent zugelegt. Das Papier wechselte zu 35,40 Dollar den Besitzer, nachdem GM die Anteilsscheine zu 33 Dollar an Investoren ausgegeben hatte.
Mit einem Gesamterlös von mehr als 23 Milliarden Dollar schlägt der Börsengang alle Rekorde. GM stellt damit auch den bisherigen Spitzenreiter - die Agricultural Bank of China mit ihren 22,1 Milliarden Dollar - in den Schatten.
GM war 2009 nur durch massive Staatshilfen der US-Regierung in Höhe von 50 Milliarden Dollar vor der endgültigen Pleite gerettet worden. Dank dieser Unterstützung konnte das Unternehmen das Insolvenzverfahren schon nach wenigen Wochen verlassen. Die Regierung wird sich nun weiter aus dem Unternehmen zurückziehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch