Opec kann den Ölpreis nicht heben
Trotz einer massiven Kürzung der Ölförderung fiel der Ölpreis wieder in den Keller. Der Druck der schlechten Börsenlage ist zu gross.
Heute lag der Ölpreis im New Yorker Computerhandel bei 62,58 Dollar pro Barrel (159 Liter), das sind 1,57 Dollar weniger als am Freitag.
Damit haben sich bei den Händlern die Rezessionsängste durchgesetzt. Am Freitag hatten die in der Opec zusammengeschlossenen Ölförderländer eine Minderung der Produktion um 1,5 Millionen Barrel pro Tag ab dem 1. November beschlossen. Üblicherweise steigen nach einer derartigen Ankündigung die Ölpreise. Doch die schlechten Nachrichten von den Börsen und aus den Unternehmen überwiegen zurzeit offensichtlich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch