Herr ETH-Präsident, wie wollen Sie gegen Klimaskepsis ankämpfen?
Joël Mesot erklärt, was er dem wachsenden Misstrauen der Bevölkerung gegenüber der Wissenschaft entgegensetzen will.

Bei Ihrem Start als Direktor des Paul-Scherrer-Instituts (PSI) sagten Sie, dass Sie dieses Amt zehn bis zwölf Jahre ausfüllen möchten. Jetzt, zehn Jahre später, sind Sie zum ETH-Präsidenten gewählt worden. Haben Sie das so geplant?
Nein, gar nicht. Es war nie mein Ziel, ETH-Präsident zu werden. Übrigens auch nicht PSI-Direktor. Es waren Gelegenheiten, die sich zufällig ergeben haben.