
Zwischen den Zeilen liest man heraus, worauf der Bundesrat setzt: darauf, dass die Schweiz die heftige Omikron-Welle ohne Schliessungen und ohne Überlastung des Gesundheitswesens übersteht. Zehntausende Ansteckungen pro Tag, mitten im Winter, fast ohne Einschränkungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens – und trotzdem halten die Spitäler dem Druck stand. Das wäre dann wohl das Ende der Pandemie in der Schweiz. Noch im Januar werden wir wissen, ob die Hoffnung sich erfüllt.
Es besteht berechtigte Hoffnung, dass die Schweiz durchkommt mit dem Laufenlassen von Omikron.
Dabei hätten viele jetzt eine direkte und ehrliche Einordnung der Situation nötig. Die Ansteckungen im persönlichen Umfeld, von denen wir alle gerade in einer nie da gewesenen Kadenz erfahren, verunsichern. Kann es wirklich sein, dass wir als Bevölkerung dank der Impfung und Hunderttausenden bereits durchgemachter Erkrankungen so gut vor dem Virus geschützt sind, dass trotzdem nicht zu viele ins Spital müssen?
Weder der Bundesrat noch seine wissenschaftlichen Berater wissen das mit Sicherheit. Es besteht berechtigte Hoffnung, dass die Schweiz durchkommt mit dem Laufenlassen von Omikron. Eine erneute Eskalation der Lage ist jedoch noch nicht ausgeschlossen.
Die Gründe, warum sie auf die Hoffnung setzen, hätten Bundespräsident Ignazio Cassis und Gesundheitsminister Alain Berset in aller Deutlichkeit darlegen müssen. Und damit vielleicht wieder ein Gefühl erzeugen können, das unsere Gesellschaft seit der ersten Welle nicht mehr erlebt hat: dass wir jetzt zusammen aus dieser Pandemie herausfinden.
Luca De Carli ist Teamleiter im Ressort Inland. Er schreibt und recherchiert zum aktuellen Politgeschehen der Schweiz und koordiniert eine Woche pro Monat als diensthabender Redaktor die Berichterstattung des Ressorts.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.
Kommentar zum Auftritt des Bundesrates – Wo bleibt die klare Botschaft an die Bevölkerung?
Nach zwei schwierigen Jahren erlebt die Schweiz vielleicht den entscheidenden Moment, der aus der Pandemie herausführt. Der Routineauftritt des Bundesrates wurde dem nicht gerecht.