Zeitreise durch 150 Jahre Trachten
Alte und neue Trachten wurden während der grossen Trachtenmodenschau in der Orangerie in der Berner Elfenau präsentiert. Eine der rund 100 Trachten trug auch Schlangenfrau Nina Burri.
Trachten in allen möglichen Farben, sowohl aus dem Kanton Bern als auch aus anderen Kantonen der Schweiz, die älteste von 1860, die neuste von 2015: Am Samstag fand die grosse musikalische Trachtenmodenschau der Trachtenstube Burri GmbH in der Orangerie statt, als Teil des Elfenau-Kultursommers der Stadt Bern.
In einer der Trachten lief auch die Schlangenfrau Nina Burri durch den Elfenaupark (siehe Bild); sie war Hauptdarstellerin des Events und bereicherte diesen zum ersten Mal auch gesanglich. Musikalisch wurde der Anlass vom Jodlerklub Könizberg, der Trachtengruppe Bern-Stadt und der Oedenburger Holzmusik begleitet.
Der Anlass sollte aber nicht alleine dem visuellen Vergnügen dienen – die freiwillige Kollekte, die während der Modenschau gesammelt wurde, wird der Tierschutzorganisation des Gnadenhofs Papillon gespendet.
BZ/pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch