Volksabstimmung in ThunInitiativgegner siegen mit komfortablem Mehr
65,91 Prozent der Thuner Stimmberechtigten haben die Zonenplaninitiative abgelehnt. Stadtpräsident Raphael Lanz wertet das klare Resultat als Vertrauensbeweis der Bevölkerung.

541 Tage nach der Einreichung ist am Sonntag in Thun über die Zonenplaninitiative abgestimmt worden. Das Volksbegehren zielte darauf ab, die heutige Grünfläche zwischen der Autobahn A6, dem Fussballfeld des FC Lerchenfeld und der Allmendstrasse im Gebiet Zollhaus im Lerchenfeld umzuzonen – von einer Zone für Arbeiten in eine Zone für Sport- und Freizeitanlagen. Damit sollte nicht nur Raum für Sport und Freizeit geschaffen, sondern auch der auf dieser Parzelle geplante regionale Abfallsammelhof mit Recyclingcenter der AG für Abfallverwertung (Avag) verhindert werden.