GC bleibt dank Kantersieg dran
Die Zürcher halten mit ihrem 13:7 über Reinach den Anschluss an die Spitze der Unihockey-SML.
In der Reinacher Pfrundmatt erlebten die über 200 Zuschauer der SML-Partie zwischen Lok und GC ein Torfestival. Nach 6:20 Minuten hatte der Ball bereits sechsmal im Netz gezappelt. Die Zürcher führten 4:2. Damit gaben sie sich aber nicht zufrieden und schossen noch im ersten Drittel zwei weitere Tore. In den ersten dreieinhalb Minuten des Mittelabschnitts erhöhten Pascal Helfenstein und Manuel Hartmann mit zwei Treffern auf 9:2. GC gewann die Partie 13:7. Damit bleibt das Team von Trainer Magnus Svensson an Leader Malans dran – hat weiterhin nur einen Punkt Rückstand. Beinahe hätte es gar die Tabellenführung übernommen. Denn die Bündner bekundeten bei Aufsteiger Uster überraschend viel Mühe. In der 34. Minute gelang Raphael Berweger mit dem 2:3 zum zweiten Mal der Anschlusstreffer für die Oberländer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Ebenfalls nur knapp verlor Rychenberg. Gegen Grünenmatt lagen die Winterthurer vor dem Schlussabschnitt 1:4 zurück. Dank zwei Toren von Vojtech Skalik kehrte die Hoffnung zurück. Es blieb jedoch beim 3:4. Lange gut mitgehalten hat Schlusslicht Kloten-Bülach Jets gegen Wiler-Ersigen. Die Unterländer unterlagen dem Rekordmeister 7:10. Zwischenzeitlich wiesen sie gar einen Zweitorevorsprung auf. Erst im letzten Drittel setzten sich die Berner ab. Die Frauen des UHC Dietlikon stoppten mit ihrem 5:2-Sieg über die Capitals die Siegesserie der Bernerinnen. Diese hatten seit der Startniederlage gegen Meister Piranha Chur fünfmal in Serie gewonnen. Die Unterländerinnen zogen in der Tabelle an ihnen vorbei, liegen nun auf Rang 2 und haben mit einem Spiel mehr noch drei Punkte Rückstand auf Chur. Red Ants kam derweil gegen Höfen fast zu einem «Stängeli». Die Winterthurerinnen gewannen 9:1.(rha)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch