Spannende Geschichten sorgten für Gänsehaut
Geschichten, Spiele und die Nacht durchmachen: Die Erzählnacht in Grüningen war für die Schülerinnen und Schüler ein Highlight.
Von Martina Gradmann Grüningen – Noch um Mitternacht raschelt es in der Mediothek des Oberländer Städtchens zwischen den Büchergestellen. Allerdings nicht vom Blättern in Büchern, sondern von Schlafsäcken, in denen sich Kinder eingewickelt haben. «Wir schreiben gerade an einer Geschichte», sagen die 11-jährigen Mädchen Simone und Anna Lea. Rös Küng, die Leiterin der Mediothek, hat sie und die anderen Viertklässler animiert, sich eine fantasievolle Geschichte auszudenken und aufzuschreiben. «Im Geschichtenwald» lautete das diesjährige Motto der Schweizer Erzählnacht. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien, Bibliomedia und Unicef. Sie findet immer am zweiten Freitag im November statt. Die Grüninger Viertklässler haben sich abends um acht in der Mediothek eingefunden, sich gemeinsam eine Geschichte erzählt, Spiele gemacht und Kuchen gegessen. Dass wer kann, die ganze Nacht wach bleiben darf, kommt bei den Kindern gut an. Um Mitternacht ist das Geschichtenschreiben dran. Wie Catarina und Sarah ihre Geschichten von Schulklassen und Monstern erzählen und dazu das Licht löschen, wirds gruselig. Und nach der Sage vom Grüninger Wasenmeister und dem abgeschlagenen Kopf ist gar nicht mehr ans Schlafen zu denken. Vorerst wenigstens, denn irgendwann fallen die Augen dann doch zu. Erzählnacht in der Grüninger Mediothek. Im warmen Schlafsack wird gelesen und geschrieben.Foto: Martina Gradmann
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch